Kategorie: SJ 2021/2022
Unsere Mädels triumphieren beim Schul-Soccer-Cup
Am Donnerstag, den 23.06.22, fand der Schul-Soccer-Cup 2022 auf dem Gelände der Egidius Braun Sportschule statt. Matea, Ksenia, Lilly und Marlene aus der 7/1 und Lamar aus der 6/4 vertraten heute würdevoll unsere Schule und konnten sich gegen elf andere Teams durchsetzen. Bereits morgens strahlte…
Biologie im Auwald
Am 29.06. fuhr die Klasse 9-2 zur Auwaldstation, um Gewässeruntersuchungen an einem Teich durchzuführen. Nach der Gewässertypbestimmung anhand der Pflanzen und Tiere im Ökosystem, untersuchten wir die chemische Zusammensetzung des Wassers.Das Highlight war das Finden und Bestimmen der Tiere und das Zeichnen der gefundenen Schätze….
Schülerrat spendet für ukrainische Kinder
Liebe Lehrerinnen und Lehrer, liebe Schülerinnen und Schüler, wie Blaise Pascal schon gesagt hat: „Der eigentliche Sinn des Reichtums ist, freigiebig davon zu spenden.“ Dies sah der Schülerrat des Goethe-Gymnasiums ebenso und hat sich entschlossen aufgrund der aktuellen Lage an das Hilfswerk UNICEF zu spenden….
Informationen für Eltern der zukünftigen 5. Klassen (SJ 2022/23)
Liebe Eltern, an dieser Stelle finden Sie das Wichtigste des Informations-Elternabends für die zukünftigen 5. Klassen noch einmal zusammengefasst in der Präsentation vom 15.06.2022. Weitere Informationen folgen in Kürze auf der Website der Schule in einem eigenen Bereich.
BILI-Elternabend
Liebe Eltern, vielen Dank für Ihr Interesse und Ihre Teilnahme am heutigen BILI-Elternabend. Die PowerPoint-Präsentation finden Sie im PDF-Format zum Nachlesen auf LernSax im Klassenordner Ihres Kindes unter Dateien – dort ist wiederum ein Ordner BILI eingerichtet. Mit freundlichen Grüßen M. Fischer (Fachleiterin Sprachen)
Erasmus+ – europäische Lehrerinnen zu Gast
Am Freitag, 10.6.2022, weilten Lehrinnen aus Belgien und der Slowakei sowie vom Wiprecht-Gymnasium in Groitzsch bei uns an der Schule. Angekündigt war ursprünglich noch ein Kollege aus Finnland. In der Beschreibung des europäischen Projektes Erasmus+ heißt es: „Die Länder, die am Programm teilnehmen, können Erasmus+…
Flohmarkt- / Basarbericht
Liebe Helfer/innen, Wir bedanken uns bei allen die unseren Flohmarkt & Kuchenbasar am 11.05.1022 unterstützt haben. Wir haben genug Geld verdienen können, dieses Geld spenden wir an eine Hilfsorganisation für die Ukraine. Ein großes Dankeschön geht an verschiedene Lehrer/innen die uns geholfen haben, dies erst…
BILI Klasse 6 Elternabend online
Liebe BILI-Schüler/innen und Eltern, aufgrund einer Terminüberschneidung wird der BILI-Elternabend am 15.6.22 18.30 Uhr entgegen der Information in der Einladung vom Freitag nicht in der Aula, sondern online durchgeführt.Den Link und den Zugangscode finden Sie im Klassenordner links bei den Aufgaben auf LernSax (siehe Beispiel Screenshot für die Klasse 6-3) sowie in…
Adrian Nowak (10-2) ist der beste Geographieschüler Sachsens
Ein toller Erfolg für Adrian Nowak und unsere Schule. Der Schüler aus der 10-2 hat den Diercke Wissen Wettbewerb 2022 in Sachsen gewonnen. Damit setzte er sich gegen mehrere Tausend Schüler*innen durch, die in Sachsen an dem Wettbewerb teilgenommen haben. Jetzt geht die Vorbereitung für…
Klassenstufe 8 zu Gast am Völki
Am Donnerstag, dem 19.05.2022, durfte die Klasse 8–4 zusammen mit Klasse 8–5, ein schöner Ausflug bei Völkerschlachtdenkmal genießen. Wir wurden von Herrn Buchmann und Frau Kohls begleitet. Dort angekommen haben wir eine Führung durch das Denkmal gemacht, dabei haben wir verschiedene Orte in dem Völkerschlachtdenkmal…