Posted in Exkursionen und Klassenfahrten Schulleben SJ 2021/2022

Die Klassenfahrt der 5-1 nach Klingenthal

Zu einer guten Klassenfahrt gehört natürlich auch gutes Wetter. Man hätte es sich nicht besser vorstellen können, der Wetterbericht hatte für die Region und für unsere Zeit ca. 20 Grad C und einen Sonne-Wolken Mix vorgesagt. Und so kam es dann auch, aber der Reihe…

Weiterlesen
Posted in Allgemein Dienstleister und Ausstattung Organisatorisches Schulleben SJ 2021/2022 SJ 2022/2023

Menüpartner: Informationen zu unserem neuen Essensanbieter

Ab dem Schuljahr 2022/23 begrüßen wir am Goethe-Gymnasium der Stadt Leipzig den neuen Anbieter für unsere Gemeinschaftsverpflegung: Menüpartner Sollte Ihr Kind an einer Teilnahme am Mittagessen in der Schule interessiert sein und/oder gleich eine Anmeldung vornehmen wollen, so hilft die hier verfügbare PDF-Datei des Anbieters…

Weiterlesen
Posted in Dienstleister und Ausstattung Elternbrief Fortschritt und Modernisierung Organisatorisches Schulleben SJ 2021/2022 SJ 2022/2023

Time to say GfBye

Liebe Eltern, liebe Schüler, Unser bisheriger Essensanbieter wird uns ab nächstem Jahr nicht mehr mit dem so lieb gewonnenen, köstlichen Schulessen versorgen. Rund um unseren neuen (alten) Essensanbieter Menüpartner wird es ein weiteres Infoschreiben geben. Aus gegebenem Anlass möchten wir jedoch ausdrücklich davon abraten nunmehr…

Weiterlesen
Posted in Allgemein Exkursionen und Klassenfahrten Schulleben SJ 2021/2022

Goethe goes Schweinfurt – English Sustainability Project for grade 9

In der letzten Schulwoche ging es für 65 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 des Goethe-Gymnasiums nach Schweinfurt. Im Zug fragte uns der Schaffner: „Was gibt’s ‘n in Schweinfurt?“ Ganz einfach: Eine moderne Jugendherberge direkt am Main mit fantastischem Essen und vier Native Speakers, die…

Weiterlesen
Posted in Elternbrief Organisatorisches Schulleben SJ 2021/2022 SJ 2022/2023

Лист батькам

Шановні учні, шановні батьки, з березня 2022 року в нашій школі навчаються українські школярі. Разом із пані Лисенко та паном Шицем нам вдалося подолати перші виклики. Учні познайомилися з нашою школою та своїми однокласниками. Уроки проводились з багатьох предметів. До того ж ми мали підтримку…

Weiterlesen
Posted in Elternbrief Organisatorisches Schulleben SJ 2021/2022 SJ 2022/2023

Elternbrief zur VKU (Vorbereitungsklasse Ukraine)

Liebe Schüler, liebe Eltern, seit März 2022 lernen die ukrainischen Schüler an unserer Schule. Gemeinsam mit Frau Lysenko und Herrn Shyts konnten die ersten Herausforderungen gut gemeistert werden. Die Schüler haben unsere Schule und ihre Mitschüler kennengelernt. Der Unterricht wurde in vielen Fächern durchgeführt. Dafür…

Weiterlesen
Posted in Allgemein Elternbrief Exkursionen und Klassenfahrten Organisatorisches Schulleben SJ 2021/2022

Elternbrief vom 11.07.2022

Liebe Eltern, liebe Schüler, das Schuljahr 2021-2022 nähert sich dem Ende. Ich möchte dies zum Anlass nehmen, um mich für die geleistete Arbeit zu bedanken. Schüler, Eltern, Lehrer, technisches Personal und die vielen Unterstützer haben sich engagiert und ausdauernd um den schulischen Erfolg und das…

Weiterlesen
Posted in Projekte und Wettbewerbe Schulleben SJ 2021/2022

Tatort Chemie

Am Dienstag, dem 05. Juli 2022 wurde die Klasse 7-1 mit einer ganz besonderen Chemiestunde begrüßt. Sie befanden sich am sogenannten „Tatort Chemie“, an dem der mysteriöse Mord des unbekannten Schülers Florian Flüchtig begangen wurde. Nun wurden sie mit einer schwierigen Aufgabe herausgefordert: Arbeitet in…

Weiterlesen
Posted in Projekte und Wettbewerbe Schulleben SJ 2021/2022

Zunftwappen gestern und heute

Ob Webergasse, Bäckerstraße oder Gerbergraben – an vielen Orten kann man noch Spuren der mittelalterlichen Zünfte in unserer Umgebung erkennen. Doch Zunftwappen sieht man nur noch selten. Die Klasse 6-3 hat sich deshalb einmal im Rahmen des Geschichtsunterrichts daran ausprobiert, traditionelle sowie modern gehaltene Zunftwappen…

Weiterlesen
Posted in Projekte und Wettbewerbe Schulleben SJ 2021/2022

Rollstuhlbasketball

Inklusion ist heutzutage ein wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. Auch im Spanischunterricht der 10. Jahrgangsstufe am Goethe Gymnasium haben wir diese Thematik aufgegriffen und uns u.a. mit dem Thema des inklusiven Sports auseinandergesetzt. Zum Abschluss des Lernbereichs besuchten uns zwei Trainer*innen der Sektion Rollstuhlbasketball des…

Weiterlesen