Kategorie: Projekte und Wettbewerbe
Goethe bewegt sich! (Elterninformation)
Du hast Spaß an Bewegung? Dann nimm mit uns am Samstag, den 18. März 2023, am 19. Leipziger AOK PLUS Frühjahrslauf teil! Alle wichtigen Informationen dazu sowie die Einverständniserklärung zur Teilnahme durch die Eltern findest du hier als Download: Beitragsbild von kinkate auf Pixabay
Spendenaktion der Klasse 7-5 für „Plan International“
Am „Tag der offenen Tür“ unserer Schule, dem 03.02.2023, sammelte die Klasse 7-5 Spenden für die Organisation „Plan International“. Mit den Spenden werden dringend benötigte Hilfsprojekte für Kinder in Afrika, Asien und Lateinamerika unterstützt. Die 7-5 hatte im Spanischraum einen Stand und gab selbstgemachtes spanisches…
Kommt das Zukunftszentrum nach Leipzig und Plauen?
Am 07.02.2023 besuchte die Jury, die über den Standort des Zukunftszentrums für deutsche Einheit und europäische Transformation entschied, Leipzig. Im Vorfeld gingen wir, vier Schülerinnen und Schüler der Klassen 10-1 und 10-3, begleitet durch Hr. Zwißler, in den historischen Wartesaal des Leipziger Hauptbahnhofs, um mit…
Der Leipziger Vorlesewettbewerb 2023
Auch in diesem Jahr fand wieder der Vorlesewettbewerb für Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen auf Stadtebene statt. Vertreten wurde das Goethe-Gymnasium in diesem Jahr von Johanna aus der Klasse 6-4, welche vor Ort ihr Buch „Einfach Yeshi“ präsentierte und hieraus vorlas. Die Leistungen der Teilnehmerinnen…
Diercke Wissen Wettbewerb* 2023
Am 06.02.2023 versammelten sich die 56 besten Geographieschülerinnen unserer Schule im bis zum letzten Platz gefüllten GTA-Raum, um ihre Fähigkeiten zu testen. Die Wettbewerbsaufgaben, die ein breites Spektrum von geographischem Wissen abdeckten, wurden sehr gut gemeistert, obwohl sie weit über die im Geographieunterricht behandelten Themen…
Untersuchung zur Wirtschaft in Leipzig-Schönefeld im Geographieunterricht der 10-1
Im Geographieunterricht beschäftigt sich die Klasse 10-1 aktuell mit der sächsischen Wirtschaft. In der Zeit vor Weihnachten spielte dabei das Drei-Sektoren-Modell von Fourastié eine Rolle. Das Modell hat zum Zweck aufzuzeigen, wie sich Wirtschaften entwickeln. Um zu überprüfen, ob das Modell auch auf die unmittelbare…
Alle Jahre wieder –
Badminton-Weihnachtsturnier Vol. 1
Ein besonderes Wiedersehen mit unseren ehemaligen Schülerinnen des Abiturjahrgangs 2022 gab es am 21.12. zum Badminton-Weihnachtsturnier in unserer Turnhalle. Unter den 23 gemeldeten Teams waren auch Schülerinnen der 11ten und 12ten Klasse sowie LehrerInnen, die alle das Ziel verfolgten, den angepriesenen Wanderpokal für ein Jahr…
MeetUS @ Goethe-Gymnasium
Am 06.12.22 hatten zwei 10. Klassen die Chance den amerikanischen Generalkonsul Mr. Toko am Goethe-Gymnasium zu begrüßen. Zusammen mit Robert Greenan, dem gesandten Botschaftsrat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, und Cherrie Daniels, der Kultur-Attachée, blieb keine Frage unbeantwortet. Nachdem alle drei Amerikaner kurze Einblicke in ihr…
Vorlesewettbewerb 2022/2023 Schulausscheid
Am 08.12.22 knisterte es hörbar auf allen Buchseiten in unser Schulbibliothek….Der oder die diesjährige beste Vorleser sollte gekürt werden. Die Klassensieger aus den Klassen 6.1-6.6 traten in zwei unterschiedlichen Runden gegeneinander an. Antonya, Noah, Xynthia, Pepe, Johanna und Anna lieferten sich vor der Jury (…
Weihnachtswerkstatt am 25. November und 02. Dezember
Ihr bastelt gerne und sucht vielleicht noch eine kleine Idee für Weihnachten? Zu Tee und Plätzchen in gemütlicher Runde sagt ihr auch nicht nein? Dann ist die Weihnachtswerkstatt am 25.11. und 02.12.2022 mit Frau Küttner und Frau Kolar genau das Richtige für euch. Alle Infos…