Posted in Dienstleister und Ausstattung Elternbrief Fortschritt und Modernisierung Organisatorisches Schulleben SJ 2021/2022 SJ 2022/2023

Time to say GfBye

Liebe Eltern, liebe Schüler, Unser bisheriger Essensanbieter wird uns ab nächstem Jahr nicht mehr mit dem so lieb gewonnenen, köstlichen Schulessen versorgen. Rund um unseren neuen (alten) Essensanbieter Menüpartner wird es ein weiteres Infoschreiben geben. Aus gegebenem Anlass möchten wir jedoch ausdrücklich davon abraten nunmehr…

Weiterlesen
Posted in Allgemein Projekte und Wettbewerbe Schulleben SJ 2021/2022

Flohmarkt- / Basarbericht

Liebe Helfer/innen, Wir bedanken uns bei allen die unseren Flohmarkt & Kuchenbasar am 11.05.1022 unterstützt haben. Wir haben genug Geld verdienen können, dieses Geld spenden wir an eine Hilfsorganisation für die Ukraine. Ein großes Dankeschön geht an verschiedene Lehrer/innen die uns geholfen haben, dies erst…

Weiterlesen
Posted in Alle Schuljahre Projekte und Wettbewerbe SJ 2022/2023

Änderung Kuchenbasar 11.05.

Liebe Helfer/innen,Es gab leider ein paar Änderungen: Die Klasse 8-5 veranstaltet nun einen Kuchenbasar+Flohmarkt am 11.05.2022 zur Unterstützung der Ukraine. Dieser wird in der 1. KleinenPause in der Mensa und in der 2. Großen Pause am Foyer am Fahrstuhl stattfinden.Wir freuen uns auf eure Unterstützung!…

Weiterlesen
Posted in Alle Schuljahre Allgemein Projekte und Wettbewerbe Schulleben SJ 2022/2023

Flohmarkt am 04.05.

Liebe Helfer/innen,die Klasse 8-5 veranstaltet am 04.05.2022 einen Flohmarkt zur Unterstützung der Ukraine.Dieser wird in der 1. Und 2. großen Pause stattfinden.Als Vorbereitung könnt ihr am Donnerstag (28.04.2022), Freitag (29.04.2022) und Montag(02.05.22) Sachen wie:● Deko● Filme/Bücher/CDs● Allgemein Dinge, die ihr nicht mehr braucht UND von…

Weiterlesen
Posted in Projekte und Wettbewerbe Schulleben SJ 2022/2023

Spendenaufruf Ukraine

Nach dem Spendenaufruf der Klasse 9-1, hatte sich die Klasse 7-5 zusammengetan, um die Klasse 9-1 mit Spenden für die Ukraine zu unterstützen. Die Klasse 7-5 hatte in einem Klassenraum einen Karton für die Spenden bereit gestellt. Zahlreich benötigte Spenden konnten erfolgreich von Lucy (6-5),…

Weiterlesen
Posted in Projekte und Wettbewerbe Schulleben SJ 2021/2022

Stürmer und Dränger am Goethe!

Von Goethe und Schiller inspiriert hat sich die Klasse 10-1 der literarischen Epoche des Sturm und Drang angenommen und sie kreativ in Szene gesetzt. Was dabei entstanden ist? Kurzfilme à la Charlie Chaplin, die Liebesschmerz, einen tragischen Helden, Rebellion und Protest, aber auch Individualität und…

Weiterlesen
Posted in Elternbrief Organisatorisches SJ 2022/2023

Neue Informationen für neue Schüler und Eltern an unserem Gymnasium

Es sind neue Dokumente zur Information über die Anmeldung von neuen Schülern für die Klassen 5 und 6 eingestellt worden. Sie finden die Informationen hier. Auch sind nun die Öffnungszeiten für die Anmeldung bekannt:

Weiterlesen
Posted in Projekte und Wettbewerbe Schulleben SJ 2021/2022

Kuchenbasar am 21. Dezember

Liebe Schüler des Goethe Gymnasiums, wir als Klassenstufe 11 veranstalten nächsten Dienstag den 21. Dezember 2021 einen Kuchenbasar, der ganz der Weihnacht gewidmet ist. Der Weihnachtsmarkt musste dieses Jahr ja leider ausfallen, aber das heißt nicht, dass ihr auf Dinge vom Weihnachtsmarkt verzichten müsst. Bei…

Weiterlesen
Posted in Alle Schuljahre Projekte und Wettbewerbe Schulleben SJ 2021/2022

Performance und Bewegung

In der Stufe 10 beschäftigte sich der Kunstkurs mit den Themen „Performance und Bewegung“. Die Schüler und Schülerinnen transferierten in kurzer Zeit sogenannte „silly walks“ in tolle kreative Performances, welche dann in Videos festgehalten wurden.Hier eine kleine Auswahl der sehr guten Arbeiten.Viel Spaß beim Betrachten!…

Weiterlesen
Posted in Alle Schuljahre Projekte und Wettbewerbe Schulleben SJ 2021/2022

Juniorwahl 2021 am Goethe- Gymnasium

Kurz vor der echten Bundestagswahl am Sonntag, dem 26. September 2021 waren die SchülerInnen der 7.- 12. Klasse eingeladen, ihren „Bundestag“ zu wählen. Die Stimmzettel waren die, die für den Wahlkreis „Leipzig 1“ auch an Erwachsene vergeben werden. Man konnte also auf diesen langen, blauen…

Weiterlesen