
Im vergangenen Jahr starteten wir mit der Idee unser Schulmotto nach Schönefeld zu tragen. Beginnend mit drei Kooperationspartnern ging es für alle Beteiligten in unbekanntes Terrain. Das Altenheim „Am Mariannenpark“, die Kita in der Kohlgartenstraße und der Hort der „Astrid Lindgren“ Grundschule unterstützten unser Experiment und waren für alle Ideen offen. Später kam noch die Kita im Speidelweg dazu.
Am vergangenen Donnerstag trafen wir uns mit allen Kooperationspartner um einen Austausch von Ideen und Erfahrungen zu ermöglichen und das neue Schuljahr planen zu können.
Es wurde von vielen schönen Momenten berichtet, die mit unseren Schülern der Jahrgangsstufe 8 während des Gewi Profilunterrichtes erlebt wurden. So haben sie vorgelesen, Fußball gespielt, gebacken, gebastelt, Spaziergänge mit den Senioren unternommen und und und. Alle Beteiligten lobten das Engagement und die Zuverlässigkeit der Schüler und waren sich schnell einig, dass das Projekt auch im kommenden Jahr weitergeführt werden soll.
Wir werden also im neuen Schuljahr das Projekt weiter entwickeln. Ein fünfter Kooperationspartner, die Förderschule Schloss Schönefeld, wird neu an unserem Projekt teilnehmen.
So ist es uns gelungen unseren Schülern ein vielfältiges Angebot an sozialen Einrichtungen zu bieten um Erfahrungen im Umgang mit verschiedenen Generationen, Einblicke in verschiedene Berufe zu gewinnen und vor allem zu lernen, was es bedeutet Verantwortung für sich und andere zu übernehmen.
Wir freuen uns auf den Start im neuen Schuljahr und bedanken uns herzlich bei allen Kooperationspartner, die unseren Ideen immer offen gegenüberstanden und mit uns gemeinsam dieses besondere Projekt weiter entwickeln möchten.
G.Kanitz-Lange/ C. Dalitz