
Am 3. März 2025 besuchte die Ethikklasse 10-2 unserer Schule zum ersten Mal Chùa Phước Nghiêm – die Vietnamesische Buddhistische Gemeinde in Leipzig und Umgebung. Dieser Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern eine tolle Gelegenheit, einen tiefen Einblick in die vietnamesische Kultur und den Buddhismus zu gewinnen.
Nach der Ankunft wurden wir freundlich empfangen und konnten die Außenanlage des Tempels erkunden. Anschließend wurden wir in die Tempelräume geführt und die Nonne Shifu erklärte uns, wie der Buddhismus praktiziert wird und welche Bedeutung der Tempel für die Gemeinde hat. Zudem konnten wir unser Wissen über Buddha, den Gründer des Buddhismus, auffrischen und die Erkenntnisse nachvollziehen, die er nach den vier Ausfahrten hatte.
Ein besonderer Höhepunkt des Besuchs war eine kurze Meditationssitzung, bei der die Schüler die Möglichkeit hatten, die Praxis der Achtsamkeit zu erleben. Shifu erklärte uns, wie Meditation dabei helfen kann, Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen. Einige Schülerinnen und Schüler nahmen die Gelegenheit wahr, sich auf diese Weise eine Auszeit vom Alltag zu nehmen, vor allem in der stressigen Zeit mit der nahenden Abgabe der Facharbeit und der Vorbereitung auf die BLF.
Abschließend durften die Schülerinnen und Schüler noch Fragen stellen und wir bekamen eine süße Aufmerksamkeit, über die sich die Schülerinnen und Schüler sehr freuten und die sie dann auch mit dem Rest der Klasse in der nachfolgenden Stunde teilten.
Der Besuch des Tempels war nicht nur eine lehrreiche Erfahrung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, über den eigenen Horizont hinauszublicken und den interkulturellen Dialog zu fördern.
Wir danken dem Tempel für die herzliche Gastfreundschaft und freuen uns auf zukünftige Besuche.
– J. Ludewig

